Die Mittelstufe umfasst die Klassen 7-10 und bereitet auf die Oberstufe vor. Die Jahre, die die Schülerinnen und Schüler in der Mittelstufe verbringen, sind geprägt von der Entwicklung zu jungen Erwachsenen, die ihre Interessen und Persönlichkeiten ausbilden, sich aber auch von den Erwachsenen in ihrer Umwelt abgrenzen. Es gilt also, unsere Jugendlichen in einer vertrauensvollen Atmosphäre dabei zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es müssen aber auch Grenzen gezogen und unter Umständen Konflikte eingegangen und ausgehalten werden. Unsere Klassenleitungen begleiten die Jugendlichen in dieser spannenden Zeit und fördern eine von gegenseitigem Respekt getragene Klassengemeinschaft, setzen Grenzen und unterstützen in einer vertrauensvollen Atmosphäre.
Zu Beginn der Mittelstufe (Klasse 7) werden die Schülerinnen und Schüler abhängig von ihrer Wahl der zweiten Fremdsprache und nach pädagogischen Gesichtspunkten zu neuen Klassengemeinschaften zusammengesetzt. Gleiches geschieht mit Beginn des 9. Jahrgangs, da sie Jugendlichen am Ende der 8. Klasse ihre WPU- Kurse wählen.
Zentrum des Lernens ist der regelmäßige Fachunterricht. Darüber hinaus gibt es an der Meldorfer Gelehrtenschule in der Mittelstufe eine Vielzahl an unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Angeboten und Arbeitsgemeinschaften, denen die Schülerinnen und Schüler je nach individuellen Interessen und Neigungen nachgehen können.
Mit besten Grüßen
Ihr Ulf Michel
