Moin,
mein Name ist Gesa Witte und ich unterrichte seit 1996 die Fächer Englisch und Französisch an der Meldorfer Gelehrtenschule. Da ich mich an der MGS von Anfang an sehr wohl gefühlt habe, habe ich mich sehr schnell dazu entschlossen, hier an der Westküste zu bleiben – auch wenn ich als geborenes „Ostseeküstenkind“ es doch vermisse, dass das „Wasser nicht immer da ist“.
Seit 2002 nehme ich mit viel Freude die Funktion der Orientierungstufenkoordinatorin wahr, erst nur kommissarisch. 2003 wurde mir die Funktion dann offiziell übertragen.
Neben der Arbeit mit den Jüngsten an unserer Schule, die mir viel Spaß macht, ist mein Aufgabengebiet sehr vielfältig.
Ich sehe mich als Bindeglied zwischen Kindern, Eltern und Lehrkräften, um sowohl den Kindern schöne erste Jahre an der MGS zu ermöglichen als auch Probleme rechtzeitig zu beheben. Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie mich gerne über das Sekretariat.
Liebe Grüße
Ihre Gesa Witte

Aufgabengebiet:
- Organisatorisches:
- Informationsveranstaltung für Viertklässler:innen und deren Eltern
- Klasseneinteilung der 5. Klassen
- Orientierungsstufenfest
- Informationsabend 2. Fremdsprache
- Kurseinteilung Fremdsprachen 7. Klassen (in Zusammenarbeit mit der Mittelstufenleitung)
- Kontakt
- Kontakt zu Grundschulen
- Kontakt zu Eingliederungshilfeeinrichtungen bei Kindern mit Einschränkungen
- enge Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit
- Beratung
- Schullaufbahnberatung
- Elternberatung bei Kindern mit Einschränkungen (z.B. Autismus, Mutismus, Schwerhörigkeit)
- Elternberatungen bei schulischen Problemen
- Leitung von Konferenzen (z.B. Zeugniskonferenzen, pädagogische Konferenzen, Klassenkonferenzen)