Im Rahmen der Projektwoche an der Meldorfer Gelehrtenschule (MGS) kam der Bewegungstrainer Daniel Peters an die MGS. Er verbrachte mit den drei zehnten Klassen jeweils einen Tag zum Thema “Stress und Bewegung”. Die Schüler und Schülerinnen konnten neue Bewegungsformen ausprobieren und dabei den Spaß an Bewegung neu entdecken. Nach dem Bewegungsangebot sprachen sie gemeinsam mit…
Weiterlesen...Erfolgreiches Projekt: Die Schülerinnen und Schüler der Sportprofilklasse Q1 der Meldorfer Gelehrtenschule erwerben Lizenz-Trainerscheine mit Unterstützung des KSV Dithmarschen. Im Schuljahr 2023/24 haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sportprofilklasse der Meldorfer Gelehrtenschule ein beeindruckendes Projekt realisiert: In Zusammenarbeit mit dem Kreissportverband Dithmarschen (KSV) haben wir erfolgreich unseren Trainerschein erworben. Dieses Projekt zeigt, wie praxisorientiertes Lernen…
Weiterlesen...Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und liebes Kollegium, das Schuljahr 2023/2024 ist beendet und die Sommerferien sind da! Es lohnt sich noch einen Blick zurück auf die letzten Wochen zu werfen: Zum Ende des Schuljahres haben wir wieder einige der Schule verbundene Personen verabschiedet, denen unser großer Dank gebührt: Herr Ballach hat sein FSJ…
Weiterlesen...Im Rahmen der Sportlerehrung wurden unsere erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler am Freitag, den 07. Juni 2024 von der Stadt Meldorf ausgezeichnet. In einem gebührenden Rahmen und im Beisein des Bundestagsabgeordneten Mark Helfrich konnten wir uns auch in diesem Jahr über einige herausragende Erfolge freuen: Mehrere Landesmeistertitel, eine deutsche Vizemeisterschaft und sogar eine Weltmeisterschaft waren zu…
Weiterlesen...Schreiben für und über Europa – Zwei Landespreise und ein Sonderpreis des Landtages für Schülerinnen der MGS beim diesjährigen Europäischen Wettbewerb Die Schülerinnen Ida Marie Kempf (7. Klasse) und Lene Josephine Brasch (8. Klasse) sind beim diesjährigen Europäischen Wettbewerb in der Kategorie „Spreng den Rahmen“ und „Migration überschreitet Grenzen“ als Landessiegerinnen hervorgegangen. Mit ihrer Kurzgeschichte…
Weiterlesen...Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, in der Unterrichtszeit seit den Weihnachtsferien ist einiges passiert, das ich kurz zusammenfassen möchte: Als Highlight war das Theaterstück „Die kleine Hexe“ nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler ein voller Erfolg – vielen Dank allen Beteiligten, die für viele strahlende Kinderaugen gesorgt haben! Unsere Technikklasse 10c hat bei dem…
Weiterlesen...Liebe Schülerschaft und Eltern, am 12.03.2024 war die deutsche Knochenmarkspende (DKMS) an unserer Schule und hat einen Vortrag für die Q1 und die Q2 über Blutkrebs und einer Stammzellspende gehalten. Dazu war ein Spender da und hat nochmal persönlich von seinen Erfahrungen erzählt. Anschließend daran, konnte man sich als Spender registrieren, sofern man 17 ist…
Weiterlesen...Am Dienstag, den 5.3.2024, reiste die Mädchenmannschaft der Meldorfer Gelehrtenschule zur Landesmeisterschaft der Jahrgänge 2007-2009 im Handball nach Flensburg. Die Gegner waren die Schülerinnen des Leibnitz Gymnasiums Bad Schwartau, des Alstergymnasiums aus Henstedt-Ulzburg und die Gastgeberinnen des Förde-Gymnasiums Flensburg. Die Meldorfer Mannschaft absolvierte 3 Spiele a 2x10min, wobei die Ziele klar gesetzt waren: Tempospiel und…
Weiterlesen...